Direkt zum Inhalt
Illustration von Menschen verschiedener Nationalitäten, die winken
Ein Tablet mit der geöffneten Website von KIM.NRW

Kommunales Integrationsmanagement NRW

Das Landesprogramm Kommunales Integrationsmanagement NRW (KIM) unterstützt Menschen mit Einwanderungsgeschichte auf ihrem Weg nach Nordrhein-Westfalen – mit klaren Informationen, praktischer Orientierung und persönlicher Beratung. Die von flowconcept gestaltete Website stellt alle Informationen und Angebote barrierefrei, modern und in 27 Sprachen zur Verfügung. Sie richtet sich sowohl an Zugewanderte als auch an die Verwaltungsakteure, die sie begleiten.

Kompetenzen

Ein nutzerfreundliches Online-Portal

Die Integration in ein neues Land beginnt oft online – beim Suchen nach Antworten auf organisatorische Fragen oder beim Entdecken erster Orientierungshilfen. Für das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW (MKJFGFI) entwickelte flowconcept ein Online-Portal, das genau dort ansetzt:

  • Zielgruppenfokus: Eine klare Struktur trennt Inhalte für Zugewanderte von spezifischen Informationen für Verwaltungsakteure.
  • Sprachvielfalt: Die Website ist in 27 Sprachen verfügbar und ermöglicht so einen barrierefreien Zugang für alle Zugewanderten.
  • Interaktiver Einstieg: Ein animierter Erklärfilm begrüßt die Nutzenden und führt sie durch die zentralen Angebote des KIM-Programms.
  • Storytelling mit Impact: Die „KIM-Geschichten“ zeigen erfolgreiche Integrationsbeispiele und machen Mut zum Handeln.
mcBook

Integration beginnt mit Verstehen – und das KIM-Portal schafft genau das. Neben klaren Informationen und einer nutzerfreundlichen Struktur sorgt ein modernes Design und ein einladender Erklärfilm dafür, dass sich alle Nutzenden willkommen fühlen.

Luisa Friese
Projektmanagerin

Ein starker Auftritt für ein starkes Konzept

Eine Collage aus Bildern von Menschen bei der Arbeit

Das Portal kombiniert modernes Design mit einer durchdachten Funktionalität, die die Bedürfnisse der Nutzerinnen und Nutzer konsequent in den Mittelpunkt stellt. Ein interaktiver Prototyp sorgte bereits früh im Entwicklungsprozess dafür, dass Funktionalität und Gestaltung erlebbar wurden und effizient abgestimmt werden konnten. Farben, Formen und Illustrationen verleihen der Website einen individuellen Charakter, der Vertrauen schafft und die emotionale Botschaft des KIM-Programms unterstreicht. So wird das Portal nicht nur zur Anlaufstelle für Informationen, sondern auch zu einem einladenden Ort, der Zugewanderten Orientierung und Verwaltungsakteuren Unterstützung bietet.

Auf einen Blick

Zwei Zielgruppen, eine Lösung

Informationen für Zugewanderte und Verwaltungsakteure.

Barrierefreiheit in 27 Sprachen

Verständlich und zugänglich für alle.

Nutzerfreundliche Navigation

Klare Struktur und interaktives Design.

Mehr als eine Website

Hilfreiche Tools wie ein animierter Erklärfilm und persönliche Illustrationen.

Noch Fragen zum Projekt?

Luisa Friese
Luisa Friese
Projektmanagerin
Luisa Friese
Projektmanagerin

Agenturluft bei flowconcept schnupperte Luisa bereits nach ihrem Bachelor in Kommunikationswissenschaft. Der Master Communication Science führte sie jedoch zwischenzeitlich nach Amsterdam. Zurück in München, betreut sie als Projektmanagerin namhafte Agenturkunden im Bereich der klassischen und digitalen Kommunikation.

München

Lass uns etwas Neues beginnen.